Aktuelles

RSS-News von Haufe


08
12
2023

BMF: Unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten an Arbeitnehmer ab 2024

Die Finanzverwaltung informiert zur lohnsteuerlichen Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmer ab Kalenderjahr 2024.


08
12
2023

FG des Saarlandes: Steuersatz von E-Paper-Ausgaben

Das FG des Saarlandes entschied im Fall von Zeitungs-Abonnements, bei denen ein Zugang zu E-Paper-Ausgaben gewährt wird, welcher Steuersatz anzuwenden ist.

07
12
2023

BFH: Alle am 7.12.2023 veröffentlichten Entscheidungen

Am 7.12.2023 hat der BFH fünf sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.

07
12
2023

Umlageverfahren bei Krankheit: Erstattungssatz zur Umlage U1 bis Januar wählen

Oft gerät aufgrund der Vielzahl an gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel das Wahlrecht des Erstattungssatzes zur Umlage U1 in Vergessenheit. Doch wer das Wahlrecht nicht rechtzeitig ausübt, muss warten. Denn nur zum Jahresbeginn kann die Höhe des Erstattungssatzes gewählt werden.

07
12
2023

BMF: Verzeichnis der befreiten Goldmünzen für 2024

Die Liste der Goldmünzen, die für das Jahr 2024 die Kriterien des Art. 344 Abs. 1 Nr. 2 MwStSystRL erfüllen, wurde veröffentlicht.

07
12
2023

Praxis-Tipp: Richtiger Beantragungszeitpunkt für Günstigerprüfung

Kapitaleinkünfte werden regelmäßig mit einem gesonderten Tarif besteuert (Abgeltungsteuer). Der Gesetzgeber lässt auf Antrag eine Besteuerung mit der geringeren tariflichen Einkommensteuer zu (Günstigerprüfung). Wenngleich im EStG keine gesetzliche Frist für die Beantragung der Günstigerprüfung festgelegt ist, ergeben sich aus dem Verfahrensrecht jedoch Einschränkungen.

06
12
2023

FG München: Umbaukosten als Herstellungskosten bei Erneuerung in drei Kernbereichen

Eine zu Herstellungskosten führende wesentliche Verbesserung ist bei einem Wohngebäude immer dann gegeben, wenn mindestens drei der Kernbereiche der Ausstattung einer Wohnung, nämlich Elektro-, Heizungs-, Sanitärinstallationen und Fenster, von Grund auf erneuert werden (sog. Standardsprung). Das entschied das FG München.

06
12
2023

BFH: Neue anhängige Verfahren im November 2023

Anlässlich verschiedener finanzgerichtlicher Entscheidungen stellen wir für Sie monatlich die wichtigsten neuen anhängigen Verfahren für Unternehmer, Arbeitnehmer und Anleger zusammen.

05
12
2023

Akquise von Mandanten: Überregional Mandanten gewinnen: Die richtigen Hebel

Die Digitalisierung ermöglicht Steuerberatern neue Wege bei der Akquise von Mandanten. Doch wie macht man ein überregionales Publikum auf seine Kanzlei aufmerksam? Ein Überblick.

05
12
2023

BMF Kommentierung: Einzelfragen zum Nullsteuersatz für bestimmte Photovoltaikanlagen

Zum 1.1.2023 ist für die Lieferung und Installation im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen ein Nullsteuersatz eingeführt worden. Nachdem die Finanzverwaltung dazu schon im Februar 2023 umfassend Stellung genommen hatte, hat sie jetzt ergänzend dazu ein Schreiben zu Einzelfragen veröffentlicht.

05
12
2023

BMF: Bewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung für Stichtage ab 1.1.2024

Die Finanzverwaltung hat die Vervielfältiger für den Kapitalwert lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen für Stichtage ab 1.1.2024 nach § 14 BewG bekannt gegeben.

04
12
2023

04
12
2023

BMF: Umsatzsteuersatz für steuerpflichtige Einfuhren von Sammlermünzen

Das BMF hat den Gold- und Silberpreis für das Kalenderjahr 2024 bekannt gegeben, der für die steuerpflichtige Einfuhr von Sammlermünzen maßgebend ist.

04
12
2023

BFH: Anonymitätsgrundsatz und Überdenkungsverfahren in der Steuerberaterprüfung

Der BFH hat klargestellt, dass schriftliche Prüfungsarbeiten auch ohne Verwendung eines anonymisierten Kennzahlensystems durchgeführt werden können. Des Weiteren hebt der BFH hervor, dass das Überdenkungsverfahren eine eigenständige und unabhängige Überprüfung durch die hierfür zuständigen Prüfer erfordert und dass eine gemeinsam abgestimmte Überdenkung von Klausuren durch eine Prüfermehrheit unzulässig ist.